|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Überblick |
|
 |
|
Jeder Mensch hat, sein ganzes Leben lang, individuelle Ziele und Wünsche:
Familie, Kinder, Altersversorgung, eigene Immobilie, immer genügend Liquidität haben, finanzielle
Freiheit, Urlaub, richtig abgesichert sein, ...
Das Erreichen dieser Ziele, Wünsche und Träume ist abhängig vom Einkommen und dem
Vermögen, das sie daraus bilden. Mit einem großen Vermögen können Sie sich viele Wünsche
und Träume erfüllen.
Die Frage lautet nun:
Wie schafft man sich ein möglichst großes Vermögen?
Die Antwort: Durch strategisches Vermögensmanagement
|
|
 |
|
 |
|
Strategisches Vermögensmanagement |
|
|
|
 |
|
- Analyse der Ziele => Vermögensaufbau, Altersvorsorge
- Bestandsaufnahme => Soll/Ist-Vergleich
- Definition der Risiko-/Chancenklasse
- entsprechend sinnvolle Vermögensstreuung (Asset Allocation)
- laufende Analyse und Überwachung von über 30 internationalen Research-Unternehmen
- professionelles Rebalancing gemäß der Anlageziele
- regelmäßiges Reporting, übersichtlich konsolidierte Vermögensaufstellung
- Berücksichtigung der Steuerkomponente (z.B. ZEITWERTKONTEN)
|
|
|
|
 |
|